Pućowanje při Keulenbergu z wopytom pčołkaceho muzeja w Oberlichtenauwje

Die Gegend um den Keulenberg, Pulsnitz und Oberlichtenau bietet eine Vielzahl an Wander- und Radtouren für jedes Fitnesslevel. Ein besonderes Highlight dieser Touren ist das Bienenmuseum in Oberlichtenau.
Das Museum befindet sich in einem liebevoll restaurierten alten Fachwerkhaus und verfügt über einen wunderschön gepflegten Bienengarten, der nicht nur Imker, sondern alle Besucher zum Verweilen einlädt.
Der Garten ist direkt an der Straße gelegen und jederzeit zugänglich. Lehrreiche Informationstafeln mit Bildern und Beschreibungen ermöglichen es Groß und Klein, in die faszinierende Welt der Bienen einzutauchen. Wenn man die Stufen, neben dem Museum hinaufsteigt, kann man am Ende der Treppe einen Blick in die Bienenstöcke werfen und das geschäftige Treiben der fleißigen Bienchen beobachten – keine Sorge, eine Plexiglasscheibe trennt die arbeitenden Bienen von den Besuchern.
Weiter oben gibt es Sitzgelegenheiten, von denen aus man die ein- und ausfliegenden Bienen beobachten kann.
Wer an einer Führung teilnehmen möchte und ein Blick in das Museum werfen möchte, kann sich vorab bei Daniel Queißer unter der Telefonnummer 035955/775797 anmelden.

https://www.imkerverein-oberlichtenau.de/bienenmuseum.html

Scroll to top