
die Schirach Bienengesellschaft
Die Schirach Bienengesellschaft wurde von den Imkern von Kleinbautzen und Umgebung als zukünftig eingetragener Verein gegründet, um Adam Gottlob Schirach, den Gründer des ersten weltweit offiziellen Imkervereins und der 1. Sächsischen Imkerschule, zum 300. Geburtstag zu gedenken.
A.G.Schirach leitete mit seinen Erkenntnissen das neue Zeitalter der Bienenwissenschaft ein.
Die Aufgaben der Schirach-Bienengesellschaft sind:
• Traditionspflege um die Person A.G. Schirach
• Betreiben der 1. Sächsischen Imkerschule „A.G. Schirach“ in Kleinbautzen mit dem Ziel der Aus- und Fortbildung von Imkern
• Pflege und Vermehrung der Honigbiene
• Die jährliche Ausrichtung des Bienen-Convents als internationale Fachkonferenz
• Fachliche Betreuung der Mitglieder unseres Imkervereines
• Mitgestaltung des dörflichen Lebens in Kleinbautzen und Preititz (Schirachs ehemalige Pfarrgemeinde)
Als eingetragener Verein streben wir die Mitgliedschaft im Landesverband Sächsischer Imker e.V. sowie im Bundesverband der Dunklen Biene e.V. an, denn Schirach nannte sie damals seine Waldbiene.
Ebenso streben wir in Schirachs Sinne eine Mitgliedschaft im Slawischen Welt-Imkerbund an.
Damit bringen wir die Verbundenheit Schirachs zu seinem Sorbischen (Slawischen) Volk zum Ausdruck.
Leben und Wirken
Aktuelles
Wanderung am Keulenberg mit einem Besuch im Bienenmuseum Oberlichtenau
Die Gegend um den Keulenberg, Pulsnitz und Oberlichtenau bietet eine Vielzahl an Wander- und Radtouren für jedes Fitnesslevel. Ein besonderes Highlight dieser Touren ist das Bienenmuseum in Oberlichtenau. Das Museum befindet sich in einem liebevoll restaurierten alten Fachwerkhaus und verfügt über einen wunderschön gepflegten Bienengarten, der nicht nur Imker, sondern alle Besucher zum Verweilen einlädt....weiterlesen→
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Schülerinnen und Schülern der Lindenschule in Bautzen!
Die Schülerinnen und Schülern der Lindenschule aus Bautzen haben für die Schirach-Bienengesellschaft e.V. 10 Vogelnistkästen in sorgsamer Handarbeit gefertigt. Es war eine Freude zu sehen, mit welchem Engagement und Begeisterung die Kästen gebaut wurden. Es wurde gehämmert, gebohrt und geschraubt und so können nun 10 Nistkästen entlang des Schirach-Rundweges und des Weges am Albrechtsbach angebracht...weiterlesen→
Honigschleudern für Jung und Alt im Schirach-Haus Kleinbautzen
Jedes Jahr am 20. Mai findet der Weltbienentag statt. Um auf diesen wichtigen Tag aufmerksam zu machen, lud die Schirach-Bienengesellschaft e.V. in Kleinbautzen zu einer Wanderung des Adam Gottlob-Schirach-Weges in Kleinbautzen ein. Am Freitag, den 23.05.wurde dann zum öffentlichen „Honigschleudern für Jung und Alt“ ins Schirach Haus eingeladen. Zahlreiche Interessierte lauschten Günter Sodan, stellvertretendem Vorsitzenden...weiterlesen→